Das Wochenende ist vorbei und die Wolken von gestern sind ebenso verschwunden wie die ganzen Rudel. Gut präparierte und griffige Pisten warteten auf uns. Doch auf diesen dauerte es heute zeitweise etwas länger. Nicht etwa weil wir so lange am Lift anstanden, wie gesagt, die Rudel sind weg und das Gebiet ist ziemlich leer. Nein, der kräftige (8BFT) und eisige (-10°) Ostwind stand uns im Weg. Aber wie es mit Widrigkeiten so ist, meist lernt man mit ihnen zu leben. In Anlehnung an den aus dem Radsport bekannten „Belgischen Kreisel“, der einer Gruppe von Radfahrern durch effektives Ausnutzen des Windschattens eine energiesparende Fahrweise ermöglicht, entwickelten wir den „Seebuck-Kreisel“. Um doch einigermaßen dynamisch in die steileren Bereiche zu kommen, saugten wir uns immer abwechselnd im Windschatten der anderen nach vorne. Da wir aber die heutige Wetterlage mit exakt dieser Windrichtung nicht so häufig haben, wird der „Seebuck-Kreisel“ wahrscheinlich nicht so namensgebend werden, wie sein belgisches Vorbild.
#bergwahn #arcteryx #feldberg #hochschwarzwald #blackforest #schwarzwald #Splitboard #splitboarden #skifahren #plumsplitboard #jonessnowboards #feldbergbahnen #splitboardtour #weonlyskiuphill #sonnenaufgang #ostwindistkeinpferd #schneesportschule_onsnow #seebuck-kreisel