Bergwahn

Geschichten aus dem Schwarzwald

Winterkitsch

Liebe Leute, wir haben März und ja, zumindest kalendarisch gehört der März bis zum 20. immer noch zum Winter. Und das hat er heute morgen wieder eindrucksvoll bewiesen. Die Schneefälle von gestern erhöhten den (Winter-)Kitschfaktor ungemein. Vor allem, weil die Sonne immer wieder zwischen den Nebelfetzen hindurchschien.. Natürlich wird es frühlingshafter und ich lamentiere hier schon seit Wochen, dass der Schnee weniger wird und die Pisten in der Breite schrumpfen. Doch qualitativ ist da oben noch ganz großes Kino. Die Piste am Seebuck war grandios. Und sie blieb es auch recht lange, weil einfach nichts los ist. Ich glaube nach der 5 Liftfahrt hatte ich das erste Mal jemanden neben mir sitzen. Fahrt da hoch, allein schon als Anerkennung für die Arbeit des Liftverbundes, der insgesamt trotz der wenigen Schneefällen immer wieder gute Pistenbedingungen präsentierte. Und ich möchte jetzt nichts davon hören, „im Tal hat es keinen Schnee mehr, kann man denn überhaupt noch fahren?“ Ja, kann man. Und wenn wir Glück haben laufen die Lifte, wie Anfangs der Saison angekündigt, noch bis Ende des Monats. Danach müssen wir ohnehin wieder lang genug auf die nächste Liftfahrt warten.

Oben noch im Nebel
Die Brücke, wie man sie sich wünscht – frei
Winterkitsch mit Krähen
Winterkitsch ohne Krähen
noch ein Baum im Schnee
wie im tiefsten Winter
Perfekte Pisten
Perfekte Pisten – perfekter Schwung
Lieblingsbaum

#bergwahn #arcteryx #feldberg #hochschwarzwald #blackforest #schwarzwald #Splitboard #splitboarden #plumsplitboard #jonessnowboards #feldbergbahnen #splitboardtour #weonlyskiuphill #salomonsnowboards #schneesportschule_onsnow @schneesportschule_onsnow @feldbergbahnen #Maerzenschnee #Winterkitsch

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Bergwahn

Thema von Anders Norén